Nach dem Motto "von der Piste in den Tiefschnee" tasten wir uns Schritt für Schritt in unpräpariertes Gelände vor. Das Tiefschnee nicht gleich Tiefschnee ist, hat wahrscheinlich jeder, der schon einen Ausflug neben die Piste gewagt hat erfahren. Der sogenannte Champaign powder ist natürlich nicht die Regel und so muß man sich mit allen möglichen Schneearten rumschlagen. Die gute Nachricht ist die, dass die Technik eigentlich immer die gleiche ist und wenn es einmal klappt, kann man bei fast allen Schneebedingungen locker schwingen. Natürlich ist das nicht mit einem Versuch erledigt, aber der Grundstein ist gelegt und dann heißt es natürlich üben. Die Zugspitze oder das Nebelhorn bieten ideales Gelände zum Einstieg in die Welt des Tiefschneefahrens.
Termine: Ab Mitte Dezember
Kursdauer: 1 Tag
Kurszeiten: Ca. 5 Std Unterricht pro Tag
Preis: 300 Euro bei 1 Teilnehmer, weitere Person + 50 Euro
Schreibe uns eine Mail mit deinem Terminwunsch
In diesem Kurs verbessern und verfeinern wir unsere Abfahrtstechnik im Gelände. Wer schon einige Erfahrung im Tiefschneefahren gesammet hat, sei es auf Skitouren oder einfach beim Fahren abseits der Piste ist hier gut aufgehoben. Neben der reinen Fahrtechnik beschäftigen wir uns an diesem Wochenende auch mit der Auswahl der besten Abfahrtsspur und der Beurteilung des Geländes bezüglich Schneequalität und Lawinengefahr. Oft liegen verschiedene Schneearten dicht nebeneinander und ein kurzer Wechsel in einen anderen Hang reicht aus um den Abfahrtsspaß deutlich zu erhöhen.
Termine: Ab Mitte Dezember
Kursdauer: 1 Tag
Kurszeiten: Ca. 5 Std Unterricht pro Tag
Preis: 300 Euro bei 1 Teilnehmer, weitere Person + 50 Euro
Schreibe uns eine Mail mit deinem Terminwunsch
Hinweis: Alle Übungs-Hänge und Geländebereiche befinden sich innerhalb des Skigebietes und sind problemlos von den Liftanlagen aus zu erreichen. Es finden keine Aufstiege statt.